Willkommen auf dieser Seite.
Hier entsteht der Flugzeugträger CVN 68 " NIMITZ " als Modell
Maßstab 1:200 |
 Das Original CVN 68 " Nimitz " |  und der Nachbau |  Am Anfang stand die Panik |  Hier nun der Antrieb mit und ohne Ruder |  Ohne Strom nichts los. |  Alles was so rumfliegt: Prowler,Intruder, Corsair |  Alles ein bisschen zusammengefaßt |  Verschiedene Ansichten |  aus backbordsicht |  Was kommt denn da auf einen zu? |  Noch einmal weils so schön war |  Da ist sie, die Nimitz in 1:200 |  Von oben sieht alles anders aus |  Im Landeanflug |  Einen schönen ........... |  Und sie schwimmt doch |  Das ist nicht das blaue Mittelmeer |  sondern im der Teich in Uetersen |
Für dieses Modell brauchte ich ca. 1300 Std bis zur Fertigstellung.
Der Bau der Nimitz hat viel Spaß gemacht obwohl die Baupläne mehr als dürftig sind.
Geholfen haben mir Tipps und Fotos von Modellbaufreunden die ich hier im Internet kennengelernt habe Dafür an dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Dank !
Falls jetzt Hilfestellungen von mir erwünscht sind, meldet Euch per E-Mail bei mir.
Baubeginn : Dezember 2004
Bauende : August 2005
Technische Daten und Besonderheiten des Modells
DATEN des Modells:
Länge: 1660 mm
Höhe: 365 mm
Breite: 385 mm
Gewicht:ca 12,5 kg
Ausstattung:
Elektronic und Elektrik
4 x Graupner Speed 500 E Motoren
1 x Robbe Empfänger 40 MHz
2 x elektronische Fahrregler mit BEC System ( Versorgung über den Fahrakku )
1 x 12 V/ 3 Ah Akku für Sonderschaltung ( Lauflicht, Soundmodul )
1 x 6/ 12 Ah Volt Akku für Motoren
1 x Spannungswandler auf 1,5 Volt für die Motoren der Radargeräte
1 x Ruderservo
3 x Minimotoren für Rotor Hubschrauber und 2 x Radar
1 x Soundmodul
1 x Wassermelder in allen Sektionen ( bei Wassereinbruch Alarmmeldung durch Sirene )
Besonderheiten:
Soundmodul mit verschiedenen Funktionen
- Start Jet ( dabei leuchten die LED Triebwerke des startenden Jets auf )
- Hubschraubergeräusch ( dabei dreht sich der Rotor des auf dem Flugdeck stehenden Hubschraubers )
- Start Propellermaschine Hawkeye
- Landung Jet ( dabei leuchtet ein Lauflicht im Mittelpunkt der Landebahn, die Heckmarkierung und die LED Triebwerke leuchten auf.
Ausrüstung an/ unter Deck:
2 x Gabelstapler
1 x Kranwagen
1 x Bergungskran
Flugzeuge:
3 x Hubschrauber Sea Hawk
1 x Hubschrauber Sea King
1 x Phantom II
1 x Tomcat
3 x Hawkeye
7 x Corsair
10 x Grumman “ Prowler “
5 x Grumman “ Intruder “
Das Deck ist im Stück abnehmbar. Gehalten wird es durch 2 Schrauben die durch den Radarturm bzw. durch ein Flugzeug mit Magnet verdeckt sind. Alle Flugzeuge und Fahrzeuge sind fest auf dem Deck angebracht.
Die Akkus sind von außen ladbar. Ladebuchsen und Aktivierungsschalter liegen unter den aufgeklappten Abweisern auf dem Flugfeld.
Die seitlichen Antennen sind von Hand ausklappbar.
Die reinen Materialkosten belaufen sich auf ca. 1.300 – 1.500 Euro.
Die USS Nimitz (CVN-68) ist ein Flugzeugträger der United States Navy. Es ist das erste Schiff aus der Baureihe der Nimitz Klasse und eines der größten Kriegsschiffe der Welt. Der Name Nimitz wurde zu Ehren von Admiral Chester W. Nimitz gewählt, dem Oberbefehlshaber der Pazifikflotte im Zweiten Weltkrieg.
Das Schiff wurde von der Newport News Shipbuilding Company in Newport News, Virginia gebaut. Die Werft gehört seit 2001 zum Rüstungskonzern Northrop Grumman. Die Kiellegung der USS Nimitz erfolgte am 22. Juni 1968 und am 3. Mai 1975 wurde das Schiff durch US-Präsident Gerald Ford auf der Marinebasis in Norfolk (Virginia), Virginia in Dienst gestellt.
Seit 2001, nach einer umfangreichen Generalüberholung, hat die USS Nimitz ihren Heimathafen in San Diego, Kalifornien. Das Schiff soll bis ins Jahr 2025 im Einsatz sein.
Es wäre schön ein paar Zeilen im Gästebuch zu finden.
Alle Bilder sind zu finden unter
https://fotoalbum.web.de/gast/volker_engler/Flugzeugtraeger_Nimitz_Bauphase
| Volker_Engler@web.de | Noch mehr Bilder | Gästebuch |
 |

|